Werkstatt für Röhrenverstärker in München

Dipl.-Ing. Thomas Huber

• Reparatur • Restauration • Klangforschung
• Verzerrertechnik • Manufaktur für Außergewöhnliches


Amp Modifikationen

Die hier vorgestellten Mods stellen nur Beispiele dar. Beinahe alles ist möglich. Einfach anfragen für ein Custom-Tuning an Deinem Amp !
Die klanglichen Veränderungen/Verbesserungen werden erreicht durch den Einbau hochwertigerer Bauteile, Änderungen der Schaltung und durch den Einsatz speziell selektierter Röhren.

Besonders folgende Amp-Modelle bieten eine hervorragende Basis für Modifikationen. Meine Spezialität ist es, unbrauchbare Overdrive-Kanälen in breite Rockbretter zu verwandeln !




Fender Hot Rod Deluxe

Der Overdrive-Kanal des Fender Hot Rod klingt sehr bescheiden, dünn, kratzig und grell.
Ich durfte schon etliche Hot Rod's pimpen, im Lauf der Jahre habe ich einge galaktisch klingende Tunings für diesen Drive-Kanal entwickelt. Ihr werdet Euren Amp nicht wiedererkennen ...

-> Mod Dumble: Dicker und bluesiger, sehr dynamischer Gitarrenton, sehr durchsetzungsfähig, mit sehr natürlichen und warmen Obertönen

-> Mod Marshall JCM800: Das klassische Marshall 2204-Brett, breit und dynamisch

-> Mod Marshall Plexi: Der Vintage-Marshall-Sound, liefert einen definierten und transparenter AC-DC-Gitarrenton

-> Mod Mesa Boogie Mark IV: Ähnlich dem Marshall-Plexi-Mod, jedoch etwas wärmer und mit mehr Gain/Verzerrung




Marshall JCM900

Der Overdrive-Sound des JCM900 wird eher durch Transistoren erzeugt als durch Röhren. Sehr schade, denn der JCM900 hat das Potential für einen 100%-reinrassigen Röhrensound ! Mit meinem speziell hierfür entwickelten Tuning wird das volle Röhren-Potential freigelegt und die steril klingenden Halbleiter aus dem Signalweg entfernt.

-> Mod JCM800 2203/2204: Der JCM900 läßt sich einwandfrei auf eine reine JCM800 2204/2203 Röhren-Schaltung umbauen !
Das liefert einen breiten Overdrive-Kanal: ein dickes Brett und reagiert immer noch sehr dynamisch auf den Saitenanschlag.

-> Mods Hi-Gain: Diverse Hi-Gain-Mods sind am JCM900 sehr gut durchführbar, hier vor allem zu erwähnen das JCM800-Tuning mit deutlich mehr Gain. Der JCM800-Charakter bleibt auch in hohen Gain-Settings unverfälscht erhalten !
Sogar einen dick-wie-sirup-klingenden Diezel-Mod kann ich für den JCM900 anbieten !




Fender Blues Junior

-> Mod Fender Deluxe Reverb Silverface: Aus dem handlichen kleinen Blues Jr. läßt sich ein ganz wunderbar authentischer Fender Silverface-Sound rausholen, wenn man genau weiß was zu tun ist. Ich sollte das ja mittlerweile gelernt haben...
Der für Fender ungewöhnlich mittig und schmal klingende Blues Jr. läßt sich verwandeln in einen echten Fender Amp !
In diesem Handtaschen-Format, mit 12-Zoll-Speaker und mit dieser Ausgangsleistung gibt es sonst keinen vergleichbaren Fender Silverface Amp !

-> Mod Marshall: Aus dem Blues Junior kann man auch einen kleinen Marshall-Rock-Brüllwürfel zaubern !
Fetter Marshall-Sound, wahlweise in Anlehnung an einen JCM800 oder an einen 1959er AC-DC-Marshall-Amp.